Quantcast
Channel: Hertha BSC – VfL Wolfsburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

Vorschau auf Hertha: Wie weit ist Perisic?

$
0
0

Perisic
 
Die Fans des VfL Wolfsburg hoffen auf eine schnelle Rückkehr des an der Schulter operierten Ivan Perisic. Bereits am vergangenen Freitag war davon zu lesen, dass Ivan Perisic zurück ins Mannschaftstraining eingestiegen sei. Diese Aussage stimmt nur zum Teil.
Durch die Doppelbelastung und die Englischen Wochen befindet sich die Stammelf zwischen den Spielen in einem regenerativen Training. Ein volles Training dieser 11 war seit der Rückkehr Perisics nicht möglich. Folglich kann der Kroate aktuell nicht unmittelbar mit dieser Stammelf ein komplettes Mannschaftstraining abhalten. Was allerdings richtig ist, dass Perisic nicht mehr in einem Einzelaufbautraining sich befindet wie Träsch, sondern bereits mit dem Rest des Teams voll trainieren kann.

    Ein Rückblick:
  • Ungewöhnlich: Perisic absolviert auch nach seiner Reha die Aufbauübungen in der Arena. Christian Träsch, der weniger weit ist, ließ sich früher draußen auf dem Platz sehen.
  • Die erste kleine Laufeinheit auf dem Platz gab es von Perisic vor 10 Tagen beim geheimen Abschlusstraining vor dem Hoffenheimspiel.
  • Montag: Zum Start der neuen Woche war Perisic erneut in der Arena verschwunden. Vor dem Evertonspiel kam er zum Ende des Trainings raus auf den Platz und sprach ein wenig mit Olic.
  • Dienstag und Mittwoch war die Mannschaft wegen des Evertonspiels nicht in Wolfsburg. Donnerstag war frei. Perisic trainierte erneut allein.
  • Am Freitag gab es für die Startelf nur ein regeneratives Training bei einer Fahrradtour am Kanal. Ivan Perisic war das erste mal bei dem Rest der Mannschaft, machte die Fitnessübungen mit und stieg ins minimalistische Mannschaftstraining ein.
  • Am Samstag folgte das Abschlusstraining vor Leverkusen. Dieses war ebenfalls nur leicht dosiert und kurz.
  • Sonntag stand das Leverkusenspiel auf dem Plan. Perisic schaute sich die Partie mit Kumpel Medojevic auf der Tribüne an.
  • Normalerweise ist am nächsten Tag nach einem Spiel auslaufen angesagt. Einen weiteren Tag später ist frei. Dies ist in den englischen Wochen nicht möglich. Deshalb musste die A-Elf bereits gestern ran. Aber auch hier musste das Training dosiert werden. Ivan Perisic war mit dabei und machte einen guten, fitten und engagierten Eindruck.

Fazit: Obwohl der Kroate wieder ins normale Mannschaftstraining eingestiegen ist und körperlich fit erscheint, gab es seit seiner Rückkehr keine Möglichkeit eine volle, komplette Einheit mit der A-Elf abzuhalten. Um auch spielerisch wieder den Anschluss zu finden, sind solche Einheiten mit Taktikübungen, Trainingsspielen auf großem Platz, usw. allerdings nötig. Kurz: Perisic fehlt zum einen Spielpraxis, zum anderen die Abstimmung mit der Stammelf.

Dieter Hecking war deshalb gestern nach dem Training auch nur verhalten optimistisch: „Perisic ist so heiß, dass er auch von Anfang an spielen könnte“, bedeutet wohl eher: „Wenn es nach ihm ginge, dann würde er starten wollen.“
In seiner eigenen Meinung blieb Hecking deshalb etwas verhaltener: „Es ist durchaus möglich, dass er mit uns nach Berlin fährt.“ (Zitate aus der Waz)
Mehr als auf einen kleinen Kurzeinsatz können die Fans nach diesen Eindrücken nicht hoffen.


 

Arnold fällt aus, Knoche angeschlagen

Maxi-ArnoldMaximilian Arnold, der das Leverkusenspiel wegen eines grippalen Infekts verpasste, war auch gestern nicht beim Training. Laut Hecking wird Arnold morgen erneut nicht dabei sein.
Ein dickes Fragezeichen steht auch hinter Robin Knoche. Wolfsburgs Innenverteidiger musste gestern das Training wegen Rückenproblemen vorzeitig abbrechen. Timm Klose, der gegen Leverkusen ein paar Minuten Einsatzzeit genießen durfte, stünde als Alternative bereit.

    Und so könnte es dann dazu kommen, dass auf ein paar wenigen Positionen rotiert wird:
  • Olic könnte für Bendtner zurück ins Team rücken.
  • Hunt könnte Caligiuri ersetzen.
  • Klose könnte Knoche ersetzen.
  • Guilavogui könnte für Malanda oder Gustavo spielen

 

 
Was meint Ihr?
Sollte man Bendtner im Team lassen und de Bruyne auf seiner besseren Position, der Zehn?
Oder darf man die Doppelbelastung nicht unterschätzen und sollte rotieren, selbst wenn eine bessere Aufstellung dadurch verhindert würde?
Wie seht Ihr unsere Chancen gegen Berlin?
 

 
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23