Der VfL Wolfsburg bestreitet am heutigen Samstag um 15.30 Uhr bereits sein 4. Testspiel in knapp mehr als einer Woche. Dieter Hecking achtete dabei auf eine gute Mischung während der Spiele. So konnte er auf der einen Seite alle seine Spieler testen und im Einsatz genau studieren. Auf der anderen Seite wurde so die Belastung für die einzelnen Spieler nicht zu hoch.
+++ 18 Uhr +++
Bei eisigen Temperaturen hatten sich nur knapp 4400 Zuschauer in die Volkswagenarena verirrt. Aus Berlin waren überraschend “viele” Fans für ein Testspiel mitgereist. Der komplette untere Gästeblock war voll.
Zu sehen gab es verhältnismäßig wenig. Viele Stammspieler wurden geschont. Diego, Polak, Kjaer, Olic, Madlung, Fagner, Dost (verletzt), Helmes (verletzt) und Pilar (verletzt) waren alle nicht dabei.
Auch meine Prognose vor dem Spiel trat nicht ein. Hecking ließ nicht die vermeintlichen Stammspieler spielen, sondern wollte in erster Linie weiter die Spieler aus der zweiten Reihe testen.
So lag das Augenmerk weniger auf dem Zusammenspiel der ersten Elf, sondern auf der Leistungsfähigkeit der Ersatzspieler.
Perisic, der überall auf dem Platz zu finden war und von seinem Laufpensum an einen Mandzukic erinnert, machte sofort auf sich aufmerksam. Gutes Zweikampfverhalten, schöne Pässe aber auch der Versuch mal aus 20 Meter abzuziehen. Dazu eine Torvorlage und ein Tor selbst erzielt. Mehr kann man wohl von einem neuen Spieler nicht verlangen.
Die Wölfe waren die ganze Partie über haushoch überlegen. Das Ergebnis täuscht hier nicht. Von den Berlinern kam sehr wenig. Wenn sie einmal zu einem gefährlichen Konter ansetzten, wurde der Ball leichtfertig vor dem Tor vertendelt.
Wer ebenfalls positiv auffiel war Josué. Der kleine Brasilianer kämpft für einen neuen Vertrag und konnte seine gute Leistung aus der Hinrunde erneut bestätigen.
Bei Orozco sah man das, was man auch im Training sieht. Ein technisch feiner Spieler, der sehr gut mit dem Ball umgehen kann. Ballannahme und Mitnahme stimmen. Nur im 1 gegen 1 fehlt im häufig noch das Durchsetzungsvermögen. Dieses könnte vielleicht an seiner geringen Einsatzzeit liegen. Ansonsten hatte er auch ein paar gute Situationen, ein Tor und wenn ich mich recht erinnere eine Torvorlage.
Träsch wird auch immer besser und sicherer. Seinen überhasteten Stil wird er wohl nie ganz ablegen können, aber der Einsatz stimmt, und auch seine Pässe und das Ballverteilen aus dem Rückraum klappt immer besser. Ein guter, solider Auftritt.
Vieirinha hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Er hat immer noch einige leichte Ballverluste in seinem Spiel, aber auch er wird immer sicherer. Technisch ist das häufig sehr gut, wenn er den Gegenspieler aussteigen und ins Leere laufen lässt, einen Doppelpass spielen, oder mal aus der Distanz abzieht. Wenn es weiter so bergauf geht, dann wird er für die Rückrunde eindeutig eine Verstärkung sein.
Wer seine Chance leider überhaupt nicht nutzen konnte, war Lakic. Er wirkt wie ein Fremdkörper. Das Zusammenspiel mit Perisic klappte nicht sonderlich gut. Häufig wollte er einfach zu viel, wenn er den Ball mit der Hacke weiteleiten wollte oder ähnliche Dinge. Hier wäre weniger, manchmal mehr. Seinen Auftritt “krönte” er mit einer 100%tigen Torchance. Er tauchte fast frei vor dem Tor auf, zögerte aber einen Augenblick zu lange, geriet auf Grund des herannahenden Gegenspielers in Panik, und ballerte frei vor dem Tor 10 Meter drüber. Ein lautes Stöhnen ging durchs Stadion. Das war leider nichts.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zusehends. Es gab unzählige Wechsel auf beiden Seiten. Das Spiel war zerfahren und nicht mehr sonderlich interessant.
Kahlenberg spielt wie seit eh und je beim VfL. Wenn er den Ball hat und unbedrängt ist, dann hat er die ein oder andere gute Idee und spielt einen guten Pass, aber wehe es kommt ein Gegenspieler mit ins Spiel. Dann ist er häufig zu langsam in seinen Entscheidungen. Es gab einige Fehlpässe deswegen.
Vorbericht:
Heute gegen die Hertha kann Hecking nicht mit der Elf antreten, die er sich für die Auftaktpartie in der nächsten Woche gegen Stuttgart vorstellt. Hecking:
Es kommen nicht alle zum Einsatz, die für den Rückrunden-Start vorgesehen sind. Ivica Olic braucht eine Pause, und Diego hat Probleme am Sprunggelenk
Aus dem Trainingslager wurde bereits darüber berichtet, dass Diego einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte und mit einem Eisbeutel an seinem Fuß den Platz verließ. “Reine Vorsichtsmaße” hieß es kurz danach. Offenbar gibt es aber doch ein paar Probleme.
Zum weiteren Personal:
Bas Dost ist nach seiner Verletzung immer noch nicht einsatzbereit. Erst Ende der kommenden Woche soll er wieder ins Training einsteigen können.
Weil auch Patrick Helmes sich noch im Aufbautraining befindet, und Ivica Olic laut Trainer eine Trainingspause braucht, wird sehr wahrscheinlich Srdjan Lakic die Rolle des Stürmers übernehmen.
Benaglio, Polak, Schäfer, Kjaer und auch Perisic sollten gesetzt sein.
Madlung wird sehr wahrscheinlich die Rolle von Naldo übernehmen, der für das erste Spiel gegen Stuttgart gesperrt ist, ebenso wie Josué.
Fragezeichen gibt es noch bei der genauen Aufstellung. Offenbar gibt es einen Zweikampf zwischen Rodriguez, der zuletzt gute Ansätze im Mittelfeld gezeigt hatte, und Vieirinha, der im Trainingslager mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und noch nicht wieder bei 100% sein kann.
Spielt Vieirinha, so übernimmt Perisic die linke Seite und der Portugiese die rechte. Spielt Rodriguez im linken Mittelfeld, wird Perisic auf die rechte Seite wechseln.
Eine weitere denkbare Variante:
Rodriguez links, Vieirinha rechts und Perisic in der Zentrale.
Wenn Hecking positionsgetreu umstellen will, ohne den Rest zu verschieben, bringt er Kahlenberg anstelle von Diego.
Ähnliches gilt für Träsch, der sowohl als Mittelfeldpartner von Polak eingesetzt werden könnte, aber auch die Position von Fagner bekleiden könnte.
Vieles deutet auf diese Aufstellung hin:
—————-Lakic—————–
Perisic——-Kahlenberg—–Vieirinha
———–Polak—-Träsch————
Schäfer—Kjaer–Madlung——Fagner
—————-Benaglio————–
oder aber:
—————Lakic——————
———–Perisic——————–
Rodriguez——————-Vieirinha
———-Polak—Träsch————-
Schäfer–Kjaer—Madlung—–Fagner–
———–Benaglio——————
oder:
————–Lakic——————
Rodriguez—–Kahlenberg—–Perisic
———–Polak—Träsch————
Schäfer—Kjaer–Madlung—-Fagner
————–Benaglio————–